Features & Funktionen
JStudio SiteWalker Lizenz-VersionenJStudio SiteWalker ist gegenwärtig in 3 unterschiedlichen Lizenz-Versionen erhältlich:
JStudio SiteWalker Standard Edition
Für dauerhafte Nutzung/ Freischaltung der Standard Edition bitte kostenlos registrieren.JStudio SiteWalker Professional Edition
Für die dauerhafte Nutzung/ Freischaltung der Professional Edition bitte hier bestellen.JStudio SiteWalker Enterprise Edition
Für unternehmensweite Nutzung der Professional Edition + Enterprise Leistungspaket bitte hier bestellen
(Funktional identisch zu JStudio SiteWalker Professional)
Die kostenlose Trial-Version für 60 Tage beinhaltet alle z. Zt. verfügbaren Funktionalitäten der JStudio SiteWalker Professional Edition. Beachten Sie, daß bei Registrierung/ Freischaltung von JStudio SiteWalker als Standard Edition somit einige Funktionalitäten - gegenüber der Trial-Version - nicht mehr verfügbar sind. Bitte entnehmen Sie nachfolgender Aufstellung die Leistungsunterschiede der Versionen.
Gegenüberstellung Leistung / Funktionen von JStudio SiteWalker-Versionen
Funktionalität |
JStudio SiteWalker Standard Edition |
JStudio SiteWalker Professional Edition |
Bemerkung |
Multipage Internet Browser | ![]() |
![]() |
Surfen mit beliebig vielen Browser-Dokumenten in einer Anwendung. Zahlreiche Browser-Grundfunktionalitäten verfügbar. |
Dynamische Favoriten | ![]() |
![]() |
Nutzung automatisierter Online-Prozesse mit dem Browser als dynamische Favoriten |
HTML-Quelltext-Anzeige | ![]() |
![]() |
Quelltextanzeige auf Basis des zur Laufzeit aktuellen Document Object Models. Dynamische Seiten-Inhalte werden somit sichtbar. |
Authentische Online-Navigation & WebTests | ![]() |
![]() |
Automatisierte Online-Prozesse als Web-Abfragen oder & webbasierte Tests browserbasiert ausführen durch Re-Aktivierung von Webseiten-Elementen |
Mission Designer | ![]() |
![]() |
Komfortable Erstellung von automatisierten Online-Prozessen & Tests: HTML-Elemente werden aus dem Browserfenster direkt in das Projekt übernommen. Zahlreiche komfortable Funktionen (Markierung relevanter Elemente, dynamische Elementübernahme /"Capture") unterstützen Sie dabei. |
Projektverwaltung | ![]() |
![]() |
Zahlreiche Funktionen und eine strukturierte Projektverwaltung erlauben eine effiziente Bearbeitung aller Projekt-/TestSuite-Elemente |
Auto Navigation Center | ![]() |
![]() |
Automatisierte Online-Prozesse browserbasiert ausführen. Umfassende Protokollierung von Status, Verbindungsdaten, Seiten- und Datenzugriffen, Prüfbedingungen und Testausgaben in Konsole & Log-Datei |
Quick Validierung von Webdokumenten | ![]() |
![]() |
Dialog-basierte Definition von Prüfbedingungen (Assertions), sowie Definition von Fehlermarken & Testreport-Meldungen usw. bei Eintreten von Testfehlern. |
Start und Zugriff von Microsoft Excel | ![]() |
![]() |
Speichern von Werten aus Webseiten in Microsoft Excel bzw. Laden von Daten für Eingaben in Webdokumente aus Microsoft Excel erlauben effiziente Web-Abfragen und Data Driven Tests |
Speichern von Web-Inhalten in XML- und Textdateien | ![]() |
![]() |
Aus Webseiten ausgelesene Werte können in XML-Dateien oder Standard-Textdateien gespeichert werden. |
Task-Iteration | ![]() |
![]() |
Wiederholtes Abspielen von Auto-Navigationen zur Eingabe von Datenbank-bezogenen Ergebnis-Datensätzen oder Excel-Datenzeilen. Ermöglicht die Eingabe von Massendaten aus einer ODBC-Datenbank oder Excel-Datei in Web-Anwendung über ein Web-FrontEnd. (In Standard Edition nur Datenzugriff mit Excel möglich.) |
Test-Reports | ![]() |
![]() |
Generiert ausführlichen HTML-Ereignis-Report für durchgeführte Auto-Navigationen, incl. Status definierter Fail-Bedingungen und Ergebnisstatus für das automatisierte Testen von Webseiten |
Hintergrundprozess | ![]() |
![]() |
JStudio SiteWalker nach Start im Hintergrund laufen & arbeiten lassen und jederzeit über System-Iconleiste zugreifen. |
Short-Script | ![]() |
![]() |
Basic JavaScript: einzelne JavaScript-Anweisungen können direkt gegen eine geladene Webseite ausgeführt/ getestet werden |
Kostenlose Updates | ![]() |
![]() |
Kostenlose Updates und Releases der Software JStudio SiteWalker. Diese beinhalten Korrekturen, ggfs. Bug-Fixes, funktionale Weiterentwicklungen sowie ergänzende Zusätze wie Beispiele usw. *) gilt nicht für Voll-Releases |
SQL Designer | - |
![]() |
Erstellen von SQL-Anweisungen für den Zugriff auf ODBC-Datenbanken im komfortablen Editor und Datenbank-Struktur-Ansicht |
Script Editor | - |
![]() |
Komfortables Programmieren von JavaScript-Dateien durch Syntax-Colorierung, Intellisense, Direkte Testausführung in geladenen Webseiten usw. |
JavaScript-Anweisungen ausführen | - |
![]() |
Ausführen von dateibasierten JavaScript-Anweisungen ermöglicht die umfassende Verarbeitung extrahierter Webseiten-Inhalten & Erstellung komplexer Prüfroutinen/ dynamische GUI-Simulationen für automatisierte Tests. |
Analog Macro | - |
![]() |
Aufzeichnen und Abspielen analoger (ereignis- und koordinatenbasierter) Benutzeraktivitäten. Integrierbar in Auto-Navigationen. Dadurch werden auch Auto-Navigationen in Browser-Anwendungen (Applets, ActiveX, Animationen) ermöglicht, die durch HTML nicht greifbar sind. |
Scriptbasierte Inline-Deklaration FAIL | PROMPT | RETURN | - |
![]() |
Definition komplexer Prüf-Bedingungen/-routinen, Rückgaben oder Variableninhalten der Webseite mit JavaScript |
Modularisierung von Navigationen & Sprungmarken | - | ![]() |
Durch Quick-Test-Definitionen (oder analoge JavaScript-Declares) können Sprungmarken zu Alternativ-Navigationen definiert werden, um bedingte Workflow-Verzweigungen zu erstellen. |
ODBC Datenbankzugriffe | - |
![]() |
Speichern von Werten aus Webseiten in ODBC-Datenbanken bzw. Laden von Werten für Eingaben in Webdokumente aus ODBC-Datenbanken erlauben effiziente Web-Abfragen und Data Driven Tests |
Parameter & Parameterprofile | - |
![]() |
Parameter erlauben das Definieren variabler Konfigurations-Inhalten. Ihr Projekt/Ihre TestSuite kann durch die Verwendung von Parameterprofilen auf verschiedenen Laufzeitumgebungen/ Servern ausgeführt werden. |
Task Dependencies | - | ![]() |
Erstellte Tasks können durch andere Tasks ausgeführt werden. Bestehen Prozess-Abhängigkeiten, können durch zuvorige und nachträgliche Ausführung bereits existierender Tasks diese vorweg oder nachträglich bearbeitet werden. Tasks werden somit wiederverwertbar durch andere Tasks; Prozess-Redundanzen werden somit vermieden. |
Zeitsteuerung | - |
![]() |
Zeitgesteuerte Ausführung von Online-Prozessen, um Web-Abfragen oder automatisierte Tests unbeaufsichtigt zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu starten. |
Support | - |
![]() |
eMail-Support bei Problemen oder besonderen Projektanforderungen. Allen Usern steht unser Online-Support-Forum zur Verfügung. |